SELEN
Das vielseitige Spurenelement
Selen ist - ähnlich wie Jod - ein Mikro-Spurenelement, das über die Nahrung zugeführt werden muss, aber in den europäischen Böden zu wenig enthalten ist. Selen ist das wichtigste Antioxidans zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress sowie zur Unterstützung einer normalen Funktion der Schilddrüse.
Wann verwenden Sie SELEN?
- Als Zellschutz
- Bei Stress
- Für gesunde Gelenke
- Bei hoher Leistunganforderung
- Für ein leistungsfähiges Immunsystem
- Zur Aufrechterhaltung einer physio logischen Schilddrüsenfunktion
- Im Alter
- Bei eingeschränkter Nahrungsaufnahme
Was bewirkt SELEN?
Natriumselenit ist ein gut bioverfügbares Selensalz. Es dient als Zellschutzfaktor gegenüber aggressiven Sauerstoffmolekülen, welche durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte, Strahlungen usw. aber auch durch den Stoffwechsel selbst entstehen. Selen ist Co-Faktor des Enzyms Glutathionperoxidase und bietet so Schutz vor Chromosomenschäden. Selen ist essenziell für alle Zellen.
In Gerstengras sind bisher mehr als 20 Enzyme nachgewiesen worden. Enzyme sind als Bio-Katalysatoren für alle Stoffwechselprozesse notwendig. Gerstengras ist reich an Chlorophyll, Kalzium, Mangan, Zink, Selen, Vit. B 12, und dem Enzym SOD (Superoxid - Dismutase). Glycosyl Isovitexin (2-O-GIV), bisher nur in Gerstengras gefun-den, ist ein Isoflavonoid und kraftvolles Anti-Oxidans, also ein Schutzstoff für die Zellen.
Inhalt je Kapsel
Natriumselenit 13 mg
davon Reingehalt Selen 16 µg
Gerstengrasextrakt 100 mg
Der beste Zeitpunkt und die ideale Dosierung:
Täglich morgens 2 Kapseln mit etwas Wasser einnehmen oder nach ärztlicher Verordnung
MAGNESIUM
Das Anti-Stress-Mittel für mehr Energie
Magnesium ist essenzieller Bestandteil für einen normalen Basen-Säure-Haushalt. Es ist für den Energiestoffwechsel der Mitochondrien wichtig und reguliert die Erregungsleitung der Nerven und Muskelzellen.
Wann empfehlen wir MAGNESIUM?
MAGNESIUM können Sie insbesondere verwenden bei
- Übersäuerung
- niedriger Stresstoleranz
- erhöhten Triglycerid- und Cholesterinwerten
- Calziummangel, gestörtem Vitamin D-Metabolismus
- Muskelschwäche
- erhöhter Krampfneigung (Wadenkrämpfe nachts)
- Bluthochdruck? Herzrhythmusstörungen
- erhöhtem Lactatwert bei Sportlern
- prämenstruellem Syndrom? ADHS - Hyperaktivität
- Fettstoffwechselstörungen
- Osteoporose
Was bewirkt MAGNESIUM?
Studien weisen nach, dass hochdosiertes Magnesium Migräneattacken in Anzahl und Heftigkeit um bis zu 50% verringert. Magnesiumglycinat ist eine besonders magenfreundliche Form einer Magnesiumverbindung.
Unterstützt wird die Wirkung von Magnesium durch die Kombination mit Gingko biloba, das die Durchblutung verbessert, mit Vitamin D, das die Aufnahme des Mineralstoffs in den Muskel verbessert und durch Ling Zhi, den König der Heilpilze, der vor allem die Sauerstoffverfügbarkeit in den Zellen erhöht.
Die ideale Dosierung:
Der Tagesbedarf an Magnesium ist sehr unterschiedlich. Wir empfehlen eine Einnahme von 3x1 Kapsel täglich mit etwas Wasser oder nach ärztlicher Verordnung.